ZIEL
Menschen mit Handicap sollen die gleichen Zukunftschancen haben wie Menschen ohne Handicap. Dazu gehören ganz wesentlich Wohnmöglichkeiten, die die Grundlage für ein glückliches und sinnerfülltes, eigenes Leben darstellen. Wir möchten dazu beitragen, dass Menschen mit Handicap von zu Hause ausziehen können und in einem sicheren Umfeld eine lebenslange Heimat finden.
UNSER KONZEPT
Um unser Ziel zu erreichen, verfolgen wir ein Konzept, dessen Erfolg in mehreren realisierten bzw. geplanten Projekten in Bayern nachgewiesen wurde bzw. wird. Um die Fragen
- wo werden unsere Kinder in Zukunft leben ?
- wie wird das Wohnumfeld aussehen ?
- wer wird sich um sie kümmern ?
beantworten zu können, unterstützen wir in einem ersten Schritt eine eltern- und stiftungsfinanzierte Wohnstätte (siehe Menüpunkt. "PROJEKT"), die nach den Vorstellungen betroffener Eltern und den Bedürfnissen der Menschen mit Handicap zeitgemäß gestaltet ist, Pflege und Betreuung in den "eigenen vier Wänden" stattfinden kann und ein Zusammenleben in einer Hausgemeinschaft ermöglicht.
UNSERE BASIS
Menschen mit Handicap und ihr unerschütterliches Vertrauen in uns und ins Leben. Eltern mit hohem ideellen und finanziellem Engagement. Nicht betroffene Menschen und Institutionen, die sich für die Sache der Behinderten einsetzen und uns unterstützen.
INTERESSENTEN
Sollten Sie Interesse haben, an unserem Projekt teilzunehmen, sich also an der geplanten Wohnanlage zu beteiligen und damit ein lebenslanges Wohnrecht für Ihren Angehörigen/Begünstigten zu erwerben, wenden Sie sich bitte
an: GEMEINSAM-WOHNEN-MIT-HANDICAP E.V.
in: 86169 Augsburg
Anton-Hockelmann-Str. 16
Wir werden Ihre Anfrage an die "Gemeinsam wohnen mit Handicap GmbH & Co. KG" weiterleiten.
SPONSOREN
Wenn Sie unser Projekt finanziell unterstützen wollen, richten Sie Ihre Spende mit dem Hinweis "zweckgebunden für Wohnanlage"
an: GEMEINSAM-WOHNEN-MIT-HANDICAP E.V., VR 201662
IBAN : DE60 7205 0000 0251 1881 73
BIC: AUGSDE77XXX
Steuernr: 103/108/70302
Gläubiger ID: DE04ZZZ00001658694