joomla templates top joomla templates template joomla

NEWS

23.03.2018

Die 3. Jahreshauptversammlung des Vereins hat stattgefunden.

Die bisherige Vorstandschaft wurde entlastet und für die nächsten 2 Jahre wiedergewählt.

Der 1. Vorstand berichtete

  • über die Aktivitäten des letzten Vereinsjahres, insbesondere über den Planungsstand der Wohnanlage, der bereits weit fortgeschritten ist. Die Planungsunterlagen liegen beim Stadtplanungsamt der Stadt Augsburg und wir hoffen auf einen Baubeginn im 4. Quartal diesen Jahres und
  • über die geplanten Aktivitäten des laufenden Vereinsjahres.

Der Schatzmeister berichtete

  • über finanzielle Aktivitäten und Vermögensstand, die von den Kassenprüfern bestätigt wurden.

 

28.02.2018

Die Planungsunterlagen für die von unsrem Verein initiierte Wohnanlage sind bei den städtischen Planungsstellen eingereicht. Wir hoffen auf eine baldige Baugenehmigung. Die 22 Appartements sind alle vergeben.

 

23.10.2017

Alle Augsburgerinnen und Augsburger sind herzlich eingeladen, sich am Inklusionsprozess zu beteiligen und den Aktionsplan Inklusion für die Stadt Augsburg mitzugestalten. Ihre Meinungen, Ansichten, Ideen und Vorschläge sind gefragt.

Vom 15.09.17 bis 30.11.17 ist hier die Teilnahme an der Umfrage zur Bürgerbeteiligung Inklusion möglich. Sie werden weitergeleitet zu einem Fragebogen, der nach den Themenfeldern Wohnen, Mobilität und Barrierefreiheit, Gesundheit, Kultur und Freizeit, Arbeit, Bildung gegliedert ist.

link zum Fragebogen:

https://www.soscisurvey.de/inklusion-augsburg/ 

 

24.08.2017

Der Verein "Gemeinsam wohnen mit Handicap e.V." organisiert einen Vortrag über Betreuungsmöglichkeiten für Menschen mit Behinderung nach dem Ableben Ihrer Angehörigen.

Der Vortrag wird vom Betreuungsverein der Caritas gehalten und auch öffentlich

 

am: 29.09.2017

um: 19:30 Uhr

im: ev. Jugendwerk, Hooverstr. 1, großer Saal

 

angeboten.

 

Betreuungen durch Betreuungsvereine bieten eine Alternative zur familiären Betreuung, bei der die nicht planbaren Lebensumstände von Familienangehörigen unberücksichtigt bleiben können. Besonders relevant ist diese Problematik für Menschen mit Handicap, die keine bzw. keine bereitwilligen Angehörigen haben.

 

Aufgrund der begrenzten Platzzahl ist eine Anmeldung bis
spät. 25.09.2017 notwendig.

Anmeldung bitte
bis 10.09.2017 an:
Tel:    0821/7472667 oder email: info@ gemeinsam-wohnen-mit-handicap.de   (danach im Urlaub)

ab 11.09.2017 bis 25.09.2017 an:
Tel:    0821/702181 oder email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

29.07.2017

Am 29.07.2017 fand das erste Sommerfest des Vereins "Gemeinsam wohnen mit Handicap e.V." auf dem Baugrundstück der geplanten Wohnanlage statt. Zum symbolischen Spatenstich wurde uns freundlicherweise ein Minibagger von unserem Planungsbüro zur Verfügung gestellt, an dem sich jeder ausprobieren konnte. Ein weiteres "Highlight" war der Stand eines Vereinsmitglieds, an dem jedermann Riesenseifenblasen produzieren konnte. Es kamen knapp 80 Vereinsmitglieder, Familienangehörige und Freunde. Es war für alle etwas geboten, Kaffee und Kuchen, begleitet mit guter Musik, kurzweilige Spiele für alle Altersklassen, Infostand zur Planung und zum Abschluss noch "Gegrilltes". Insgesamt hat unser Fest großen Anklang gefunden. Wir danken den vielen Helfern aus dem Verein, die dies möglich gemacht haben.

KuchenBaggern

Grillen

Seifenblasen anonym

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.